Abenteuer Mittelalter: Die 4. Klassen erobern die Wasserburg Heldrungen!

Vom 4. bis zum 6. Juni 2025 tauchten die Kinder der Klassen 4a und 4c in die faszinierende Welt des Mittelalters ein. Ihre Klassenfahrt führte sie auf die beeindruckende Wasserburg Heldrungen, wo sie drei unvergessliche Tage voller Abenteuer und Entdeckungen erlebten.

Kaum angekommen, erkundeten die Kinder die majestätische Burg und ihre geheimnisvollen Winkel. Der absolute Höhepunkt des ersten Tages war die Bootsfahrt im Burggraben. Mit viel Spaß paddelten die kleinen Abenteurer über das Wasser, während sie die imposanten Mauern vom Wasser aus bewundern konnten – ein Erlebnis, das alle begeisterte. 

Am Abend wurde der Burgkeller zur Burg-Disco umfunktioniert. Bei toller Musik tanzten die Kinder ausgelassen und feierten den gelungenen Start in ihre Klassenfahrt.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen des Projekttags „Leben wie im Mittelalter“. Die Kinder schlüpften in die Rollen von Rittern, Bauern und Geistlichen und erarbeiteten spielerisch die Ständeordnung von damals. 

Bei der Burgführung erfuhren sie spannende Geschichten über die Bewohner der Burg. Anschließend konnten sie in mittelalterliches Handwerk eintauchen: Sie übten sich im Bogenschießen, gossen ihre eigenen Kerzen und flochten Körbe – wahre Geschicklichkeitsübungen, die große Freude bereiteten.
Als Höhepunkt des Tages fand das Ritteressen statt. Ganz wie die echten Ritter aßen die Kinder mit ihren Händen und genossen das üppige Mahl.

Der Abend klang bei einem gemütlichen Lagerfeuer mit Stockbrot und Ballspielen auf dem weitläufigen Gelände aus, bevor sich alle zur Nachtruhe in ihre Burgzimmer zurückzogen.

Am letzten Tag hieß es dann schon wieder Koffer packen. Die Klassenfahrt nach Heldrungen war ein voller Erfolg. Die Kinder kehrten mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Geschichten und wunderschönen Erinnerungen in die Schule zurück. Ein großes Dankeschön an alle, die diese unvergessliche Zeit ermöglicht haben!

Autor